Mittelwälder: Alte Wege, Neue Ziele

Mittelwälder: Alte Wege, Neue Ziele

Die Bedeutung von Waldökosystemen für die Artenvielfalt und den Klimaschutz ist unbestritten. Doch nicht nur unberührte, uralte Wälder sind wertvolle Rückzugsgebiete für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten – auch traditionelle Waldnutzungsformen wie die selten gewordenen Mittelwälder spielen eine unverzichtbare Rolle. Um den Wert dieser wertvollen Ökosysteme hervorzuheben, veranstaltete der Umweltdachverband am 9. Oktober den Exkursionsworkshop „Mittelwälder des Weinviertler Hügellandes – Biodiversität und Klimaanpassung“. Rund 40 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, diese Schätze des Weinviertels – auch vor dem Hintergrund des Klimawandels – kennenzulernen.